
F-1253
DIE UHR FÜR DEN EINSATZ
Die FINDEISEN F-1253 wird nach den technischen Anforderungen der für Taucheruhren relevanten DIN 8306 und aus bestem AISI 316L 1.4435 Edelstahl gefertigt. Darüber hinaus verfügt sie über weit mehr technische Raffinessen, welche diese Uhr zu einem echten Einsatzzeitmesser machen. Die geschichtliche Inspiration für dieses Modell liefert die historische Hafenstadt Memel, das heutige Klaipeda.
MARKANTES DESIGN
Die FINDEISEN F-1253 verfügt über ein maskulin geformtes 41,5-mm-Gehäuse, kombiniert mit einer markanten und robusten Turbinenlünette aus Edelstahl. Alle Edelstahlelemente sind fein perlgestrahlt, die Bodengravur ist erhaben und satiniert.

ZIFFERBLATT UND INDIZES
AUS EINEM STÜCK

Zifferblatt und Indexe durch
Stanzverfahren aus einem Stück gefertigt.
Für die schnelle Unterscheidung leuchtet der Minutenzeiger bei Nacht grün, der Rest hellblau.
Die Leuchtkraft der Stundenmarker ist für die schnelle Erkennung in Stresssituationen in der Dunkelheit um 40% reduziert.
Das Zifferblatt der Memel F-1253 wird mit den 12 Stundenmarkern aus einem Stück gefertigt.
Anders als bei herkömmlichen Zifferblättern, bei denen die Indexe nachträglich auf das Blatt aufgesetzt werden und der Halt durch verkleben und nieten gewährleistet wird, setzt FINDEISEN bei der F-1253 auf das Stanzverfahren. Das Zifferblatt hat am Anfang die Höhe des höchsten Index, dann wird alles andere ausgestanzt, sodass am Ende das Blatt samt den Formen der 12 Indizes bestehen bleibt.
Ein Ablösen eines Index ist somit unmöglich und unterstreicht noch einmal die
Fertigung nach DIN 8306 der F-1253 Taucheruhr.
IHRE ENTSCHEIDUNG
Die FINDEISEN F-1253 steht Ihnen in vier eindrucksvollen Varianten zur Verfügung.
Sie haben die Wahl zwischen Zifferblättern in Preußischblau oder Anthrazit.
Für beide Ausführungen steht Ihnen ein perlgestrahltes Edelstahlarmband (1.4435 Edelstahl) und ein Kautschukband in gleichem Farbton wie das jeweilige Zifferblatt zur Verfügung. Das Stahlarmband und das Kautschukband sind mit der FINDEISEN S.V.F.-Schliesse ausgestattet und widerstehen im vorgeschriebenen Prüfverfahren einer Zugkraft von mindestens 200 Nm in beiden Bandteilen.
MANUFAKTURUHRWERK
FINDEISEN KALIBER FW 4251
In Zusammenarbeit mit der renommierten deutschen Uhrenmanufaktur DAMASKO wurde das FINDEISEN Automatikaliber FW 4251 auf Basis des A-26.2 entwickelt. Mit den hierfür verwendeten Konstruktionsdetails ist dieses Uhrwerk ausschließlich in der F-1253 zu finden.
42 Stunden Gangreserve
Reguliert in 5 Lagen

In diesem Meisterwerk der Technik wurde die Automatikeinheit völlig neu konzipiert. Diese wurde mit einem Klinkenaufzug versehen, der als Wandler für die Rotordrehbewegungen zuständig ist. So wird jede noch so kleine Bewegung des Rotors für die Spannung der Feder genutzt. Bei dem neuartigen Klinkenaufzug kommt das sogenannte Lager-im-Lager-Prinzip zum Einsatz: Der Aufzug wird durch ein Keramikkugellager auf einer Kreisbahn geführt und ist dabei selbst in dem Keramik-Vollkugellager gelagert.
Der über die Krone nutzbare Handaufzug ist darüber hinaus auf gehärteten Stahlscheiben gelagert. Alle Komponenten im FW 4251 sind gehärtet, verschleißfrei und wartungsarm. Zur Verschleißminimierung wurde auch der aus Wolfram gefertigte Rotor mit einem Keramikkugellager ausgestattet.
Im Gehäuse der F-1253 kommt ein 3-teiliger Weicheisenkäfig zum Einsatz, der für zusätzliche magnetische Abschirmung sorgt. Das Uhrwerk wird in einem speziellen Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) gelagert. Hierdurch wird die technische Norm der Stoßsicherung, DIN 8308, bei weitem übertroffen.
