top of page

DER KÖNIGSBERG CHRONOGRAPH

Ko%CC%88nigsberg_wrist_sharped_cut_edite
DIE KÖNIGLICHE HAUPTSTADT

Königsberg - bis 1945 die östlichste Großstadt Deutschlands. Seit 1946 trägt diese imposante Metropole den Namen Kaliningrad.

An der Ostsee und am Fluss Pregel gelegen, zählte Königsberg bereits 1910 über 245.000 Einwohner. 

Das erste Chronographenmodell von FINDEISEN ehrt und würdigt die Geschichte von Königsberg in seiner ganzen Imposanz als Widmung für den Namensgeber.

SEKUNDENGENAU

1.4404 Edelstahl, perfekt dosierte, roségoldene Akzente und ein klassisches, dezentes Gehäuse mit Sichtglasboden.

Angetrieben von dem bewährten Schweizer Kaliber 7750 Elaboré, sorgt die Königsberg für eine perfekte Ganggenauigkeit.

Mit einem Durchmesser von 44 mm und einer Höhe von 14.7 mm, macht die Königsberg an stärkeren Handgelenken eine Topfigur. Durch die markante Lünette von 4 mm Breite und einer daraus resultierenden lichten Weite von 36 mm, wirkt sie aber ebenso an schmaleren Handgelenken niemals aufdringlich.

Findeisen%20koenigsberg%20tenebris%20sta
Koenigsberg_Chronograph.jpg
ANMUTIG UND EDEL

Das schwarze Zifferblatt, roségoldene Indexe und Zeiger, edle Genfer Streifen  und eine perfekte Ablesbarkeit machen diesen Zeitmesser zu einem eleganten Klassiker.

UNDERSTATEMENT UND IMPOSANZ IN SYMBIOSE

Der Königsberg Chronograph fügt sich in jedes Ihrer Outfits perfekt ein und ergibt eine stets perfekte Symbiose mit Ihrem Auftritt.

Findeisen Brandner
bottom of page