top of page
koenigsberg_mood_dark.jpg

KÖNIGSBERG CHRONOGRAPH

Ko%CC%88nigsberg_wrist_sharped_cut_edited.jpg

DIE 
KÖNIGLICHE
HAUPTSTADT

Mit einem Durchmesser von 44 mm und einer schlanken Höhe von nur 14,7 mm setzt der erste Chronograph von Findeisen ein klares Statement am Handgelenk. Trotz seiner markanten Größe trägt er sich überraschend angenehm und wirkt zugleich kraftvoll wie stilvoll.
 

Roségoldene Akzente, edle Genfer Streifen und die präzise Minuterie-Beschriftung verleihen dem Königsberg Chronographen eine unverwechselbare Handschrift. Das Herzstück bildet ein robustes Schweizer Kaliber, dessen roségoldener Rotor durch den Saphirglasboden eindrucksvoll sichtbar wird – Uhrmacherkunst zum Bestaunen.
 

Benannt nach der historischen Metropole Königsberg, über Jahrhunderte geistiges Zentrum Preußens und Geburtsstadt des Philosophen Immanuel Kant (1724), verbindet diese Uhr Tradition, Geschichte und moderne Mechanik zu einem außergewöhnlichen Zeitmesser.

steel.png

Gehäuse
Edelstahl

Wasserdichtheit
10 bar

Diameter.png

Durchmesser
44,0 mm

findeisen-case-thickness.png

Dicke
14,7 mm

Gangautonomie
50 Stunden

GESCHICHTE NEU DEFINIERT

Im Jahr 2024 jährte sich der 300. Geburtstag von Immanuel Kant, dem wohl bedeutendsten Sohn der Stadt Königsberg. Der große Philosoph machte die königliche Metropole am Pregel weltberühmt und prägte mit seinem Denken Generationen.
 

Mit unserem limitierten Königsberg Chronographen setzen wir ein Zeichen: eine Hommage an Kant, an die historische Bedeutung Königsbergs und an die Verbindung von Geist, Geschichte und moderner Uhrmacherkunst. Ein Zeitmesser für alle, die nicht nur Stil, sondern auch kulturelle Tiefe am Handgelenk tragen wollen.

Findeisen_KB_VS_Kant_3.jpg

Bestseller

bottom of page