top of page

Die perfekte Uhrengröße für Ihr Handgelenk – Ein Leitfaden

Die Wahl der richtigen Uhrengröße ist ein entscheidender Faktor für Komfort und Stil. Eine zu große oder zu kleine Uhr kann unbequem wirken und die Ästhetik beeinträchtigen.

Nauticmaster_weiss_wrist_3_edited.jpg

Warum die Größe wichtig ist

Eine gut passende Uhr ergänzt Ihr Outfit und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Dabei spielt sowohl der Gehäusedurchmesser als auch die Armbandbreite eine Rolle.

So messen Sie Ihr Handgelenk

Um die ideale Größe zu bestimmen, messen Sie den Umfang Ihres Handgelenks mit einem Maßband. Dies gibt Ihnen eine erste Orientierung, welche Gehäusegrößen geeignet sind. Bei der Wahl der Größe einer Uhr ist allerdings nicht allein der Durchmesser entscheidend. Viel wichtiger für eine perfekte Optik an Ihrem Handgelenk ist die Größe dessen oberer Auflagefläche.

Größentabelle für Uhren

Handgelenksumfang (cm)

 

Unter 15 cm

15 - 17 cm

17 - 19 cm

Über 19 cm

Empfohlener
Gehäusedurchmesser (mm)

 

28 - 36 mm

34 - 42 mm

36 - 45 mm

Über 42 mm

Diese Tabelle bietet nur einen ersten Anhaltspunkt. Aber persönliche Präferenzen und weitere wichtige Details sollten unbedingt berücksichtigt werden. Diese finden Sie weiter unten.

Speedforce_blau_wrist_leather.jpg

Stil und Proportionen beachten

Neben der Größe ist auch der Stil der Uhr wichtig. Sportliche Modelle können größer ausfallen, während elegante Uhren oft schlichter sind.

Wichtige Faktoren für die richtige Uhrengröße

Die blaue Linie im Bild zeigt die Breite der Auflagefläche auf dem Handgelenk. Diese ist für die richtige Größe einer Uhr viel wichtiger als der reine Umfang des Gelenks. 

Haben Sie hier zum Beispiel eine Fläche von ca. 5,5 cm, sind für Sie Uhren mit einem Abstand der Dornen bis zu 52 mm gut zu tragen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist hier der Verlaufswinkel der Dornen. Je ergonomischer dieser an Ihr Handgelenk passt, desto angenehmer lässt sich die Uhr für Sie tragen und die Kopflastigkeit einer Uhr wird minimiert.

lm Bild: Der Findeisen Königsberg Chronograph hat einen Durchmesser von 44 mm (grün), der Abstand der Dornen beträgt 52 mm (rot). Die Lünette hat eine Breite von 4 mm (gelb). Dadurch ergibt sich eine Zifferblattöffnung von nur 36 mm (lila). Dieser Fakt trägt dazu bei, dass diese relativ große Uhr auch an schmaleren Handgelenken stets harmonisch wirkt. 

Koenigsberg_clara_stahl_hand.jpg

Fazit

Die richtige Wahl der Uhrengröße hängt von mehreren Faktoren ab. Nutzen Sie unsere Tabelle als Orientierungshilfe und probieren Sie verschiedene Modelle aus, um die perfekte Passform zu finden.

Entdecken Sie Armbanduhren von Findeisen

bottom of page