FINDEISEN UHREN
CHRISTIAN HACKER
SPORT | LIFESTYLE | MEDIEN
Bereits als Kind hatte Christian Hacker sportliche Visionen. Wurde er damals nach seinem Berufswunsch gefragt, so lautetet die Antwort immer Eishockeyspieler. Der innere Antrieb sorgte dafür, dass er für den EC Bad Tölz in der deutschen Nachwuchsliga bis 2008 als aktiver Spieler tätig war. Als Torwart führte ihn seine Profikarriere von den Jungadlern Mannheim über die Dresdner Eislöwen bis hin zu seinem letzten Einsatz als Torwart bei den Hammer Eisbären im Jahr 2014.
Die Begeisterung für den Sport verlor Christian Hacker nie. So führte ihn sein beruflicher Weg zum Fitnesssport. Als Leiter eines Sportcenters im bayerischen Schongau startete er in einem renommierten deutschen Franchiseunternehmen durch und leitete dort zuletzt als Operations Manager die Betreuung von Standorten im In- und Ausland.
OFFEN FÜR NEUE WEGE
Einen ganz eigenen Status hat sich Christian Hacker über das Eishockey und den Sport hinaus als hipper Medienstar erarbeitet. Sorgen darum, was am Ende seiner sportlichen Karriere folgen könnte, hatte er niemals. Im Gegenteil: Genau diesen Zweifel lies er stets an sich abprallen und entwickelte dadurch einen besonderen Ehrgeiz.
In TV Formaten wie Take me out, Coras House of Love und Love Island startete er seine Medienkarriere und lebt heute in Düsseldorf.

SPORTLICHKEIT UND ELEGANZ
Christian Hacker trägt den weißen Königsberg-Chronographen am Edelstahlband, der elegante Zeitmesser mit Genfer Streifen. Daneben trägt er auch die FINDEISEN F-1253. Mit Edelstahl- oder Kautschukarmband, Turbinenlünette und Manufakturuhrwerk ist sie der Inbegriff von Eigenständigkeit und Sportlichkeit.